FAQ – Häufig gestellte Fragen.
Was darf in einer LagerX Garage gelagert werden?
Unsere vielseitig nutzbaren Lagerflächen bieten Ihnen die perfekte Lösung für unterschiedlichste Anforderungen. Ob als geräumiges Handwerkerlager mit Hochregalen bis zu 6 Metern, sichere Unterstellmöglichkeit für Wohnmobile, Oldtimer, Autos, Boote, Lieferwägen oder Anhänger aller Art – hier finden Sie den idealen Platz. Auch Werkzeuge, Akten, Möbel und viele weitere Lagergüter lassen sich bequem und sicher unterbringen. Profitieren Sie von einer flexiblen und individuellen Nutzungsmöglichkeit für Ihre Bedürfnisse!
Was darf in einer LagerX Garage nicht eingelagert werden?
Die Lagerung und Verarbeitung gefährlicher oder verderblicher Materialien ist nicht gestattet. Dies umfasst insbesondere Gefahrstoffe gemäß TRGS 510 sowie wassergefährdende Stoffe oberhalb der gesetzlich zulässigen Mengenschwellen. Auch Chemikalien, Öle, brennbare Flüssigkeiten und umweltgefährdende Substanzen dürfen nicht eingelagert werden. Darüber hinaus ist die Aufbewahrung von verderblichen Waren, Waffen, Munition sowie jeglicher Art von Abfall untersagt.
Sind die Mieteinheiten trocken?
Ja, die Mieteinheiten sind und bleiben trocken. Die Dämmwände verhindern die Bildung von Kondenswasser.
Verfügen die Mieteinheiten von LagerX über eine Heizungsanlage?
Nein, jedoch besteht die Möglichkeit, das gemietete Objekt bei Bedarf mithilfe des Stromanschlusses, z. B. über ein Klimagerät, zu beheizen.
Ist Strom vorhanden?
Jede Mieteinheit verfügt über einen eigenen Stromanschluss mit zwei 230V Schuko-Steckdosen, einer 16A CEE-Drehstromsteckdose sowie einer Beleuchtung. Zudem ist jede Mieteinheit mit einem individuellen Stromzähler ausgestattet.
Vertragslaufzeit
Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate
Öffnungszeiten
Der Zugang ist für Mieter zu jeder Tages-/Nachtzeit möglich.
24/7 – 365 Tage im Jahr
Wie lange ist die Kündigungsfrist
Der Mietvertrag kann nach Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt werden. ( Mindestvertragslaufzeit 24 Monate )
Nach der Vertragslaufzeit können Sie, mit einer 3 Monatigen Kündigungsfrist, jederzeit kündigen.
Das bedeutet unsere Mietverträge verlängern sich nicht automatisch um weitere 12 Monate.
Wie muss ich bezahlen
Via Überweisung oder Dauerauftrag auf das im Mietvertrag angegebene Konto.
Was wird benötigt um Mieter werden zu können
Wir brauchen eine Kopie des Personalausweises, die Telefonnummer und wenn vorhanden die Emailadresse.
Sind die Mieteinheiten versichert
Die gesamte Halle ist durch den Eigentümer umfassend gegen Elementarschäden, Feuer, Sturm und weitere Risiken über eine Gebäudeversicherung abgesichert. Für den Inhalt der jeweiligen Mieteinheit ist der Mieter selbst verantwortlich und sollte eine eigene Versicherung abschließen. Auf Wunsch stellen wir gerne den Kontakt zu unserem Versicherungsmarkler her.
Sicherheit des Geländes
Unsere Lagerflächen werden rund um die Uhr per Videoanlage überwacht. Das eingezäunte Grundstück in Offenbach an der Queich ist ausschließlich über einen Einfahrtsbereich zugänglich. Jede Mieteinheit verfügt über ein praktisches Sektionaltor mit integrierter Eingangstür. Zudem sorgt eine moderne LED-Flutlichtbeleuchtung mit Bewegungsmeldern für optimale Sicht und Sicherheit – auch bei Nacht.
Was ist in der Mieteinheit vorhanden
Die Mieteinheit ist leer und kann vom Mieter z.B. mit Regalen bestückt werden.